In den Amp ist ein moderner, digitaler Verstärker integriert, der große oder kleine Speaker unterstützt, sodass du in jedem Raum eine herausragende Klangqualität genießen kannst.
Schließe deine im Regal oder auf dem Boden stehenden bzw. in der Wand oder Decke eingelassenen Speaker an.
Verbinde den Amp mit dem Fernseher, um ein ultimatives Unterhaltungssystem zu erhalten.
Streame alle deine Lieblingstitel mit der Sonos App und AirPlay.
Stecke jedes beliebige Audiogerät ein, z. B. Plattenspieler oder Smartphone, und drehe die Musik auf.
Ist kompatibel mit der Sonos S2 App und der Sonos S1 App
(für Android und iOS).
Wenn du deinem Sonos System einen Amp hinzufügen möchtest, findest du weitere Informationen unter Erste Schritte.
Wischen, berühren oder tippen – der Amp bietet vielfältige Möglichkeiten für die Sound-Steuerung.
Mit den Touch Steuerelementen des Amp.
Mit unserer App.
Mit der Fernbedienung deines Fernsehers.
|
Statusleuchte |
Zeigt den Status an. Mehr erfahren Wenn dich das Licht stört, kannst du es in deinen Raumeinstellungen abschalten. |
|
Lautstärkeregler |
Tippe darauf für kleinere Änderungen, oder halte den Finger darauf, um die Lautstärke schnell zu ändern:
Hinweis:Du kannst auch unsere App oder deine Fernbedienung verwenden. |
|
Berühre diese Taste zum Starten oder Anhalten der Wiedergabe.
|
|
|
Nächster/Vorheriger Song (nur Musik) |
Hinweis:Du kannst nicht zum vorherigen oder nächsten Song springen, wenn du gerade einen Radiosender hörst. |
|
IR-Sensorlampe |
Der Infrarotsensor empfängt die Signale, die von einer Fernbedienung gesendet werden. |
Hinweis: Wenn du nicht möchtest, dass jemand (z. B. ein Kind) die Wiedergabe steuert oder die Lautstärke mit der Touch Steuerung am Lautsprecher ändert, kannst du sie in den Raumeinstellungen deaktivieren.
HDMI-ARC |
Verwende ein HDMI-Kabel, um den Amp mit dem HDMI-ARC-Anschluss deines Fernsehers zu verbinden. |
Verbindungstaste |
Drücke auf diese Taste, um während der Einrichtung eine Verbindung herzustellen. |
Wechselstromeingang |
Verwende nur das mitgelieferte Stromkabel (bei Verwendung eines Stromkabels von Drittanbietern erlischt die Garantie). Hinweis:Stecke das Stromkabel fest ein. |
Analoger Audioeingang |
Du kannst ein standardmäßiges Cinch-Audiokabel verwenden, um die analogen Audioeingänge des Amp an die Audioausgänge einer separaten Audiokomponente, z. B. an einen Plattenspieler oder einen tragbaren Musik-Player, anzuschließen. |
Verwende ein Ethernet-Kabel, wenn du eine Verbindung zu einem Router, einem Computer oder einem optionalen NAS-Gerät (Network-Attached Storage) herstellen möchtest. |
|
Subwoofer-Ausgang Hinweis:Wenn du den Subwoofer aus deinem System entfernst, stelle sicher, dass du auch das Subwoofer-Kabel vom Audioausgang des Amp abziehst. |
Du kannst einen aktiven Subwoofer über ein standardmäßiges Cinch-Kabel an diesen Ausgang anschließen. Das System erkennt selbstständig, dass ein Kabel an den Subwoofer-Eingang angeschlossen ist, und passt die Übergangsfrequenz automatisch an. |
Speakeranschlüsse |
Verwende hochwertige Lautsprecherkabel, um deine Speaker an den Amp anzuschließen. |
Was kannst du mit dem Amp machen?
Musik über deine Lieblingsspeaker abspielen
Egal ob deine Speaker im Regal oder auf dem Boden stehen, in der Wand oder Decke eingelassen sind – verbinde sie mit dem Amp und streame all deine Lieblingsmusik. Schließe einen Plattenspieler, eine Stereoanlage, oder einen tragbares Abspielgerät an und spiele den Sound auf einem beliebigen Sonos Speaker ab.
TV-Sound verbessern
Verbinde den Amp mit dem Fernseher, um ein ultimatives Unterhaltungssystem zu erhalten.
Verwende den Amp und ein beliebiges Paar Speaker, um zwei vordere Audiokanäle zu erhalten.
Verwende den Amp mit beliebigen Speakern eines Drittanbieters, um Surround Sound zu erhalten, wenn du bereits einen Sonos Heimkino Speaker (Beam, Playbase, oder einen weiteren Amp) mit deinem TV-Gerät verbunden hast.
(Für einen noch tieferen Klang kannst du einen Sonos Sub hinzufügen oder einen Subwoofer eines Drittanbieters anschließen.)
Weitere Informationen zur Einrichtung findest du unter Verbinden des Amp mit dem Fernseher.
Du kannst den Amp überall hinstellen – in ein HiFi-Rack, in ein Regal oder auf dein TV-Rack neben dem Fernseher.
Regalmontage
Der Amp lässt sich perfekt in jedes HiFi-Rack montieren.
Stelle zwei Amps nebeneinander in ein 2U-Rack.
Stelle vier Amps in ein 3U-Rack.
Aufstellung auf einem Möbelstück
Stelle ihn waagerecht auf eine stabile und ebene Fläche mit mindestens 50 mm Abstand vom Fernseher.
Verdecke nicht den IR-Sensor des Fernsehers.
Wenn du ihn in einem Regal aufstellst, platziere ihn vorne und lasse nach allen Seiten mindestens 75 mm Abstand.
Lass die Vorderseite des Amp frei zugänglich, damit du die Touch Steuerelemente erreichen kannst.
Anschließen der gewünschten Speaker
Die Nennleistung der Speaker sollte mindestens 125 W für 8-Ohm-Speaker und mindestens 200 W für 4-Ohm-Speaker betragen. Schließe keine Speaker mit einer Nennleistung unter 4 Ohm an.
Hinweis: Der Amp kann Speaker mit einer Nennimpedanz von mehr als 4 Ohm antreiben. Zwei Paar 8-Ohm-Speaker in Parallelschaltung werden auch unterstützt. Schalte deine Speaker nicht in Reihe, da es sonst zu einer schlechten Soundqualität kommt.
Hebe die Kappe des Bananensteckers ab, um die Anschlussöffnung zu sehen.
Führe das abisolierte Ende des Lautsprecherkabels in die Öffnung ein und gib dann die Kappe des Bananensteckers wieder darauf, um die Verbindung zu sichern.
Hinweis: Verbinde die roten (+) und schwarzen (–) Anschlüsse der Speaker mit dem entsprechenden Bananenstecker und dem Anschluss am Amp. Eine falsche Polung führt zu einer schwachen Klangwiedergabe im Mitteltonbereich und beeinträchtigt die Klangrichtungswahrnehmung.
Stecke den Bananenstecker in den richtigen Speaker-Anschluss auf der Rückseite des Amp.
Wiederhole den Vorgang, um die weiteren Lautsprecherkabel anzuschließen.
Anschließen des Stromkabels
Stecke das Stromkabel an den Amp an.
Verwende unsere App zum Einrichten und Steuern deines Sonos Systems. Wenn du die Sonos App noch nicht hast, lade sie aus dem App Store herunter. Siehe Steuerelemente und Leuchten.
Verbinden des Amp mit dem Fernseher
Verwende ein HDMI-Kabel, um den Amp mit deinem Fernseher zu verbinden. Sobald die Verbindung hergestellt ist, erstellt der Amp zwei vordere Audiokanäle und spielt den Fernsehsound über deine Lieblingslautsprecher ab.
Hinweis: Möglicherweise brauchst du auch den optischen Adapter (dies wird dir von der App mitgeteilt).
Stecke das HDMI-Kabel vollständig in den HDMI-Anschluss des Amp ein.
Schließe das HDMI-Kabel an deinen Fernseher an. Du hast zwei Möglichkeiten:
Wenn dein Fernseher einen HDMI-ARC-Anschluss besitzt, schließe das HDMI-Kabel direkt an den HDMI-ARC-Anschluss des Fernsehers an.
Wenn dein Fernseher keinen HDMI-ARC-Anschluss besitzt, schließe den optischen Adapter an das HDMI-Kabel an und diesen dann an den optischen digitalen Ausgang des Fernsehers.
Wenn dein Fernseher einen HDMI-ARC-Anschluss besitzt
Der HDMI-ARC-Anschluss ist ein spezieller Anschluss, der wie ein Standard-HDMI-Anschluss aussieht. Auch wenn sie gleich aussehen, erhältst du beim Anschließen an einen Standard-HDMI-Anschluss keine Tonwiedergabe.
Suche bei den Audioausgängen deines Fernsehers nach einem HDMI-ARC-Anschluss.
Er befindet sich möglicherweise an der Rückseite deines Fernsehers. Siehe nach dem Anschluss mit der Beschriftung „ARC“.
Schließe das HDMI-Kabel direkt an den HDMI-ARC-Anschluss des Fernsehers an.
Hinweis: Wenn du keinen Anschluss mit der Bezeichnung „ARC“ finden kannst, besitzt dein Fernseher keinen HDMI-ARC-Anschluss. Siehe Wenn dein Fernseher keinen HDMI-ARC-Anschluss besitzt.
Wenn dein Fernseher keinen HDMI-ARC-Anschluss besitzt
Du brauchst den optischen Audioadapter.
Nimm die Schutzkappe vom optischen Adapter ab.
Schließe den optischen Adapter ans HDMI-Kabel an.
Schließe den optischen Adapter an den optischen digitalen Ausgang des Fernsehers an.
Hinweis:Der Anschluss des optischen Adapters ist „D-förmig“. Achte darauf, dass der Stecker richtig ausgerichtet ist. Durch ein verkehrtes Einstecken des Adapters kann das Kabel beschädigt werden.
Verwende unsere App zum Einrichten und Steuern deines Sonos Systems. Wenn du die Sonos App noch nicht hast, lade sie aus dem App Store herunter. Siehe Steuerelemente und Leuchten.
Verbinde eine externe Quelle wie einen Phono-Vorverstärker (dein Plattenspieler hat möglicherweise einen eingebauten Phono-Vorverstärker) oder ein anderes Audiogerät. Mehr erfahren.
Der Amp spielt Audiotitel standardmäßig in Stereo ab. Du kannst die Klangeinstellungen für den Raum ändern, der mit dem Amp verbunden ist. Die Musik wird dann auf zwei Monokanälen wiedergegeben. Mehr erfahren.
Feature |
Beschreibung |
---|---|
Verstärker |
Digitaler Verstärker der Klasse D |
Verstärkerleistung |
125 W/Kanal an 8 Ohm |
Bananenstecker (2) |
|
Eingangsquellen werden unterstützt |
Audiogerät mit analogem Cinch-Ausgang oder optischem Ausgang (optischer Adapter erforderlich). TV-Gerät mit HDMI-ARC- oder optischem Ausgang (optischer Adapter erforderlich). |
Cinch mit automatischer Erkennung, einstellbare Übergangsfrequenz |
|
Netzwerktechnologie |
|
WLAN-Konnektivität |
Verwenden von Sonos S2: Verbindet sich über WLAN mit jedem 802.11b/g/n-Router im 2,4-GHz-Bereich. Verwenden von Sonos S1: Verbindet sich über WLAN mit jedem 802.11b/g-Router im 2,4-GHz- Bereich. Reine 802.11n-Netzwerkkonfigurationen werden nicht unterstützt. Du kannst entweder die Routereinstellungen zu 802.11b/g/n ändern oder ein Sonos Produkt mit deinem Router verbinden. |
Ethernet-Ports |
Duale Ethernet-Ports können den Amp mit einem drahtgebundenen Heimnetzwerk verbinden und ermöglichen auch die Verbindung mit zusätzlichen Sonos Speakern. |
Allgemeines |
|
Systemanforderungen |
Passive Speaker mit Lautsprecherkabel, Breitband-Internet und Sonos App. |
Automatische Umschaltung von 100–240 VAC, 50/60 Hz Wechselstrom Universaleingang. |
|
Steuerelemente |
Touchpanel mit Lauter/Leiser, Vorheriger/Nächster Song und Wiedergabe/Pause. |
Statusanzeige |
Leuchte gibt den Status des Amp an |
64 mm x 217 mm x 217 mm |
|
2,1 kg |
|
0 °C bis 40 °C |
|
Lagerungstemperatur |
–20 °C bis 50 °C |
Produktoberfläche |
Schwarz |
Lieferumfang |
Sonos Amp, Sonos Bananenstecker (2), Stromkabel und Schnellstart-Anleitung. |
* Änderungen der hier genannten Spezifikationen vorbehalten.
Wichtige Sicherheitsinformationen
1. Lies diese Anweisungen. |
2. Bewahre diese Anweisungen auf. |
3. Beachte alle Warnungen. |
4. Befolge alle Anweisungen. |
5. Verwende das Gerät nicht in der Nähe von Wasser. |
6. Reinige die Geräte nur mit einem trockenen, weichen Tuch. Haushaltsreiniger oder Lösungsmittel können die Oberfläche deiner Sonos-Komponenten angreifen. |
7. Blockiere keine Lüftungsöffnungen. Befolge bei der Installation die Anweisungen des Herstellers. |
8. Installiere das Produkt nicht in der Nähe von Wärmequellen, wie z. B. Heizkörpern, Warmluftauslässen, Öfen oder anderen Geräten, die Wärme produzieren. |
9. Verhindere, dass auf das Netzkabel getreten oder dass es geklemmt wird. Dies gilt insbesondere für Stecker und den Austrittsort der Kabel am Gerät. |
10. Verwende ausschließlich die durch den Hersteller spezifizierten Zubehörprodukte. |
11. Trenne das Gerät bei Gewitter oder längeren Nutzungspausen von der Stromversorgung. |
12. Lasse alle Wartungsarbeiten von qualifiziertem Sonos Servicepersonal durchführen. Eine Wartung ist erforderlich, wenn das Gerät beschädigt wurde, z. B. bei beschädigten Netzkabeln oder Steckern, wenn Flüssigkeit über dem Produkt verschüttet wurde oder Objekte hineingefallen sind, das Gerät Feuchtigkeit oder Regen ausgesetzt war, nicht ordnungsgemäß funktioniert oder heruntergefallen ist. |
13. Der Netzstecker sollte gut zugänglich sein, um das Gerät jederzeit von der Stromversorgung trennen zu können. |
14. |
15. Sorge dafür, dass keine Flüssigkeiten auf das Gerät tropfen oder spritzen, und platziere keine mit Flüssigkeit gefüllten Behälter, wie z. B. Vasen, auf dem Gerät. |