Alles verbinden
Vielfältige Streaming Möglichkeiten für Stereoanlagen und Receiver.
Verbinde den Port mit deiner herkömmlichen Stereoanlage, um Musik zu streamen und mehr. Steuere ihn mit der Sonos App oder Apple AirPlay 2 und erweitere dein Sound System ganz einfach auf weitere Räume.


41 x 138 x 138 mm
0,472 kg
Mattschwarz
LED für allgemeinen Status
Selbstumstellende Universal-Stromversorgung 100-240 V, 50-60 Hz, Universaleingang.
Zwei 10/100-Mbit/s-Ethernet-Ports. Verbinde das Gerät direkt mit deinem Router, wenn die WLAN-Verbindung schlecht ist.
Verbindet sich über WLAN mit jedem 802.11b/g/n-Router im 2,4-GHz-Bereich.
Funktioniert mit AirPlay 2 auf Apple Geräten iOS 11.4 und höher.
Verstärktes Audio Equipment mit analogen oder digitalen Audioeingängen oder einer Audioquelle mit Audioausgang, und Breitband-Internet.
Der Port ist der Nachfolger des Connect. Er liefert einen satteren Sound und integriert dein konventionelles Home Audio Equipment in das Sonos System. Der Port verfügt über einen aktualisierten Digital-Analog-Wandler für einen klar detaillierten Sound und einen 12-V-Trigger, der deinen Verstärker automatisch einschaltet und somit die Wiedergabe schneller startet. Mit dem Port kannst du außerdem Inhalte mit Apple AirPlay 2 steuern. Sein vielseitiges Design ist mit einem Standard-AV-Rack kompatibel.
Sowohl der Port als auch der Amp bieten Streaming-Funktionen und ermöglichen es dir, deine kabelgebundenen Lautsprecher in das Sonos System zu integrieren. Der Hauptunterschied zwischen den beiden:. Der Amp verstärkt passive Lautsprecher, z. B.solche die in der Wand oder in der Decke eingelassene sind. Der Port kann keine Audiogeräte verstärken. Das bedeutet, dass er entweder einen Aktivverstärker oder verstärkte Lautsprecher benötigt.
Nein. Kabellose Sonos Speaker wie der Sonos One oder die Beam können sich direkt per WLAN mit dem Sonos System verbinden, dafür wird der Port nincht benötigt.
Der Port unterstützt die Sprachsteuerung entweder mit Amazon Alexa oder Google Assistant. Das funktioniert allerdings nur, wenn er per WLAN mit einem sprachunterstützten Gerät wie dem Sonos One, der Beam, Amazon Echo Dot oder Google Home verbunden ist.
Ja, du kannst den Port an deinen Plattenspieler anschließen, um Vinyl auf Sonos Speakern im ganzen Haus zu streamen.
Du brauchst einen Plattenspieler mit einem Phono-Vorverstärker sowie Lautsprecher. Verbinde den Plattenspieler über den Audioeingang auf der Rückseite mit dem Port. Gehe dann in der Sonos App auf „Durchsuchen“ und wähle „Eingang“, um den Sound zu steuern.
Während die Soundqualität generell von den internen Komponenten deiner Lautsprecher abhängt, sorgt der neue Digital-Analog-Wandler des Port dafür, dass der gestreamte Sound auf traditionellen Lautsprechern so klar und detailreich wie möglich ist.
Der Port wird in der Regel an eine Stereoanlage oder einen Receiver mit Lautstärkereglern angeschlossen. Um zwei separate Lautstärkeeinstellungen für dasselbe System zu vermeiden und es für den Benutzer so einfach wie möglich zu halten, hat der Port keine Touch Steuerung.
Der Port ist nicht für die Nutzung mit deinem Fernseher ausgelegt. Er verfügt über einen analogen Audioeingang, über den der Anschluss an deinen Fernseher theoretisch möglich ist, um Audio auf jeder Sonos Komponente oder jedem Sonos Speaker zu streamen. Allerdings ist dieser Eingang nicht für Fernseher optimiert und führt zu Latenz- oder Synchronisationsproblemen, während der Sound von analog nach digital umgewandelt wird.
Produkte mit digitalen Anschlüssen wie die Playbar, die Playbase, die Beam und der Amp werden für die Verwendung mit Fernsehern empfohlen.
Der Port verstärkt keine Rear Speaker oder Surround Speaker.
Der Port kann als Streaming-Quelle für eine Soundbar eines Drittanbieters verwendet werden, entweder über den Cinch-Ausgang oder den digitalen Koaxial-Ausgang.
Der Cinch-Eingang des Port kann mit Plattenspielern, CD-Playern, iPods, DAUs und anderen Audiogeräten verbunden werden. Dadurch kannst du Vinyl, CDs und lokal gespeicherte Audiodateien auf kabellosen Sonos Speakern im ganzen Haus streamen.
Bluetooth Low Energy (BLE) erstellt ein drahtloses PAN (Personal Area Network), sodass der Port vorübergehend mit deinem Smartphone oder Tablet kommunizieren kann, um den ersten Setup-Prozess zu vereinfachen. Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, nutzt der Port WLAN für Streaming und Updates.